Vor einiger Zeit hatte ich mir auf Empfehlung eines Kollegen die N'oats Porridge von MyMuesli geholt. (Hat unser Supermarkt seit neuestem im Sortiment) Er war überzeugt - lecker, einfach und sättigend. Probier ich doch gerne mal aus. :)
Gekostet hat mich der Spaß ca. 5€ für 400g, was ich nicht wenig finde für ein paar Haferflocken mit Zusatz - wenn man mal ehrlich ist. Die Natur-Variante ohne Geschmack liegt bei ca. 4€.
Laut MyMuesli Homepage gibt es insgesamt 6 Varianten, mein Markt hat (zur Zeit?!) leider nur Natur, Mohn-Vanille und Himbeer-Kokos-Kirsch da gehabt.
Entschieden habe ich mich für Mohn-Vanille, ein bisschen Taste darf ruhig drin sein und ein wenig Zucker am Morgen schadet auch nicht. Wie ihr wisst, sind schnelle Carbs gerade zum Frühstück doch unser Freund!
Zu Hause angekommen musste ich meine neue Errungenschaft natürlich direkt inspizieren.
Schaut man rein, sieht man Haferflocken, milchfarbene kleine Klümpchen mit schwarzen Punkten. Das wird wohl Mohn-Vanille sein! :)
Die Inhaltstoffe sehen wie folgt aus:
Haferflocken, Rohrzucker, 5% Kakaobutter, Mais, Vollmilchpulver, 2% Mohnsamen, Rohrohrzucker, 0,5% Vanillepulver, Kokosraspeln, Reis, Meersalz*
Alle Zutaten sind aus biologischem Anbau, außer *Meersalz, denn dafür gibt es keine Bio-Zertifizierung.
Hinweis für Allergiker Kann Spuren von Schalenfrüchten (Nüsse und Mandeln), Erdnüssen, Soja, Lupinen und Sesam enthalten.
mymuesli verzichtet auf den Einsatz von Gentechnik, künstlichen Aromen sowie Farb- und Konservierungsstoffen.
Quelle: mymuesli
Auch die Nährwerte zeige ich euch einmal schnell für die Mohn-Vanille Variante:
Nährwerte pro 40g (empfohlene Portion auf der Dose)
Brennwert 156 kcal
Fett 5,2g
...davon gesättigte Fettsäuren 2,0g
Kohlenhydrate 21,6g
...davon Zucker 2,8g
Ballaststoffe 3,6g
Eiweiß 4,0g
Salz 0,02g
Nährwerte pro 100g
Brennwert 391 kcal
Fett 13,0g
...davon gesättigte Fettsäuren 5,0g
Kohlenhydrate 54,0g
...davon Zucker 7,0g
Ballaststoffe 9,0g
Eiweiß 10,0g
Salz 0,05g
Für meinen Geschmack etwas zu viel Fett. Im Vergleich haben Haferflocken pur 7g Fett auf 100g. Wird wohl von der Kakaobutter und dem Vollmilchpulver stammen.
Die Zubereitung in der Mikro ist denkbar einfach.
1) N'Oats und Milch 1 Minute bei voller Leistung in der Mikrowelle erhitzen.
2) Gut umrühren
3) Weitere 50 Sekunden erhitzen
4) Ca. 1,5 Minuten nachquellen lassen
FERTIG!
Bei meiner Mikro musste ich die Porridge etwas länger drin lassen, bis sie endlich zu einem Brei wurde. Probiert es aus!
Mein Fazit
Braucht man die MyMuesli N'Oats für knapp 5€ wirklich? Meine Meinung - Nein!
Porridge ist so herrlich einfach und schnell aus stinknormalen Haferflocken gekocht oder als Overnight Oats im Kühlschrank hergestellt. Wer es unbedingt auch am Morgen dann gerne warm hat, kann auch seine eigene Porridge einfach ein paar Minütchen in die Mikro geben.
Die Geschmacksrichtungen - auch hierfür brauche ich keine Fertigware... von Dr. Oetker z.B. gibt es Vanilleschote in einer kleinen Mühle. Immer wieder einsetzbar und nach eigenen Belieben verwendbar.
Und frisches Obst hineinschneiden ist meiner Meinung nach auch immer noch leckerer als getrocknetes.
Wem es um die Zeitersparnis geht... eine Overnight Porridge verlangt auch nur das Mischen der Oats und der Milch. Erhitzen müsst ihr auch die dann vorm Essen. Eventuell Obst müsst ihr noch schneiden - aber das hier ist auch wieder nur geschmacksabhängig. Wollt ihr die Mohn-Vanille "nachahmen" sind sind es dann höchsten 2 Handgriffe mehr - zum Mohn und zur Vanille-Mühle! :P
Und pssssst... gesättigt haben mich die 40g auch nicht, da bräuchte ich schon mehr. Und um wie immer ganz ehrlich zu euch zu sein - Ich habe die Oats ganze 2 mal gegessen, nun stehen sie zu Hause - die 5€! :(
Mein Tipp
Spart euch das Geld! Ich kann für mich sagen, dass ich nicht noch einmal bereit sein werde 5€ für 400g Haferflocken mit "Geschmack" auszugeben.
Da kaufe ich mir lieber 500g Haferflocken pur für 79cent und bleibe bei meinen Overnights und zaubere die jeden Tag so, wie es mir gefällt.
Eins meiner favorisierten Rezepte findet ihr übrigens hier!
Heute hab ich also leider eine KaufENTpfehlung für euch! Nette Idee - aber leider nur eine überteuerte Spielerei!
Wie seht ihr das? Habt ihr N'Oats schon mal gehabt oder werdet sie mal testen? Lasst mir ein Kommentar da!