Quantcast
Channel: Different Kind Of Girlz
Viewing all 77 articles
Browse latest View live

Fit Fam - Ich brauche euch!!! Unterstützt mich beim Women's Health Projekt Knackpo!

$
0
0


Hey ihr Lieben,

wie ihr wisst habe ich vor 8 Wochen begonnen mit dem Projekt Knackpo 2015! Heute wurde das Voting eröffnet und ich würde mich wirklich sehr freuen, wenn ihr mich mit eurem Voting unterstützt! Es gibt nr 17 Konkurrentinnen - die Chancen stehen gut und ich zähle auf euch!

Hier mein Ergebnis:



Es ist zwar nicht die mega Veränderung und es gibt an meinem persönlichen Defizit noch einiges zu tun, aber ich habe schon gut die Pofalte bekämpft. Und mal ehrlich - was realistisches kann man in 8 Wochen erwarten?!

Jeder kann nur einmal voten und das auch nur mit einem Facebook-Account. ich freue mich sehr über jede Stimme von euch!!!

Zu meinem Voting geht es hier:Clarissa Knackpo 2015

WICHTIG:Über Handy gelangt ihr NICHT direkt zu meinem Bild, dann müsst ihr euch bitte durch die 17 Konkurrentinnen bis zu mir klicken! Clarissa (28) Bochum! :)

PS: Ihr dürft den Link auch gerne teilen! :)

DANKE, DANKE, DANKE! :)

Image and video hosting by TinyPic


Der Stand der Dinge - Body Update - und mein einschneidendes Erlebnis!

$
0
0


Hallo meine lieben Sporties,

lieber spät als nie – hier kommt mein versprochenes Body-Update!

Außerdem habe ich noch etwas „Story Telling“ für euch, denn am Wochenende hatte ich ein… ja sagen wir kleines einschneidendes Erlebnis! :)

Aber dazu später mehr, erst einmal die Fakten.

Stand Juni 2015

Größe: 1,58m
Gewicht: 49,4kg

KFA: 17,6%
 
Fettfreie Masse: 40,71kg
Fett: 8,69kg 

Statistisch liegen wir Frauen im Bereich „gesund“ zwischen 20% – 30% KFA.

Wenn ich mir die American Council on Excercise (ACE) Tabelle ansehe, die Mark Maslow zur Orientierung gibt, liege ich genau im Mittelbereich athletisch. 
 



Meine Taille ist schlank, meine Arme und Rücken definiert und man sieht unter Anspannung und dem guten „anabolen Licht“ gut meine Bauchmuskeln. Hat eigentlich jeder Mensch 6 „Kästchen“?! Wo bleiben meine letzten beiden?! *schmunzel* 


 
 


Sollte ich nun mit zufrieden sein, oder? Sollte man meinen…, aber ich bin wie immer ehrlich zu euch – ich bin es nicht!


 

Denn wie ich schon erwähnte habe auch ich so meine persönlichen Schwachstellen. Meine Beine – bei meinen 1,58m versammeln sich glaube ich die restlichen Prozent KFA alle in meinen, eh schon viel zu kurzen, Beinen! -.-* Herrlich…! 
 



Das ist der Punkt, der mich die letzten Wochen hat schwanken lassen – was tue ich jetzt?! Und das ist auch mit der Grund warum ich mit diesem Post noch gewartet habe, ich musste mir über mein weiteres Vorgehen Gedanken machen.

Wieder sind wir am klassischen Punkt – Aufbauen? Fett abbauen?

Mädelz, ganz ehrlich… ich habe definitiv einfach keine Lust mich stundenlang auf dem Laufband oder sonst wo aufzuhalten. Dazu bin ich einfach nicht geschaffen. In letzter Zeit haben wir einiges an Cardio gemacht, aber mehr als 30 Minuten nach dem Training kann und will ich nicht opfern! Das ist schon einmal Fakt 1.

Fakt 2: Ich will Muskeln aufbauen und stärker werden, damit sich das „shredden“ irgendwann richtig lohnt. Da kann ich mich nicht mit Cardio und Kcal-Defizit rumdümpeln bremsen.  

Und im Grunde wissen wir es doch alle – man kann nicht an gezielten Stellen Fett verlieren. Was bringt es mir dann? Womöglich büße ich nur noch Muskelmasse ein, weil ich dem Ziel an den Beinen Fett zu verlieren nacheifere. No way!

Ich muss aber auch sagen, dass ich doch schon Veränderungen sehe, auch wenn mein Freund mich erst drauf hinweisen musste. Manchmal braucht man einfach einen Seitenhieb. Man kann schon meinen Quad erkennen, wenn auch noch unter „etwas mehr“ Schutzschicht. Und meine Waden haben eine deutlich bessere Form als früher, man erkennt den Muskel. Früher hatte ich nur durchgehende „Stumpen“, wie ich es gerne nenne. :O)

Ich musste mich also entscheiden – was will ich?! 

Nach einigen Gesprächen mit meinem Freund haben wir einen Entschluss gefasst – es geht ohne Umwege in den Aufbau! Wir ziehen das Ding jetzt durch, so „lean“ wie möglich. (Im Gegensatz zu mir sind seine Beine übrigens ultra lean, dafür seine Hüften der Entgegner! :O So ist die Natur, huh?!) Sprich wir fangen jetzt nicht an klassisch und hemmunglos zu bulken, sondern erhöhen ganz bewusst und gemächlich unsere Kcal. Wir werden sie, wenn die Kraft in Gym und die Erfolge nachlassen, immer um die 100kcal hochziehen.  

Momentane Kcal:
Trainingsfreie Tage -  1.880 kcal
Trainingstage – 2.080 kcal 

Verteilung: 
Kohlenhydrate: 267g
Eiweiß: 110g
Fett: 36g 

Die Fette habe ich bewusst noch etwas niedriger gewählt, um dem Fettabbau etwas entgegen zu kommen. Das Eiweiß habe ich etwas an meinen Alltag angepasst und leicht erhöht.  

Und noch einmal WICHTIG: Bitte fangt jetzt nicht an euch wahllos eure Kcal und Makros so einzustellen, wie es meine hier sind! Diese Werte habe ich in Wochen an mich angepasst und ich bin NICHT mit diesen eingestiegen. Ich möchte euch hiermit lediglich nur zeigen, was für mich funktioniert. Aber was bei mir funktioniert, muss nicht gleichzeitig bei euch zum Erfolg führen. Ihr müsst selbst finden, was für euch gut ist – hier gibt es keine Zauberformel! Lest dazu nochmal hier und hier!

Ich hoffe einfach darauf, dass mit zunehmenden Muskelwachstum und den dadurch erhöhten Energiebedarf auch mein KFA (rechnerisch) an den Beinen sinkt. Sprich ich ersetze Fett mit Muskeln! *hihi* Ich hoffe ihr wisst, was ich meine. Rumdümpeln und hoffen, dass sich das Problem mit Dauercardio löst ist genau das Gegenteil von dem, was ich euch nahebringen will! Dann wäre ich ja ein schlechtes Beispiel meiner eigenen Predigt! :O) Mein Körper ist eine Dauerbaustelle, die ich jeden Tag versuche zu verbessern! 

Also auf in den Aufbau! Schakaaaaaa!!! Legen wir mal ein paar KG drauf! Kann ich mich wohl erst mal von meinem Bäuchlein verabschieden! *hihi* Eine gute Figur mache ich allemal am Strand, von daher… ab dafür!  
 

Getreu nach dem Motto:
2014 war das Warm-Up
2015 das Training
Sommer 2016 die Abrechnung!

GO FOR IT !!!  
 

Bevor ich das Status-Thema beende:
Egal was ihr tut, glaubt an euch selbst und euer Ziel! Lasst euch nicht von eurem Weg abbringen.  

Und wenn ihr einmal fallt – aufstehen – Krone richten – weiter machen! 

Wie ihr seht habe auch ich manchmal so meine Zweifel und weiß nicht vor und nicht zurück. Aber dann müsst ihr einen Entschluss fassen und weiter euren Weg gehen! 

Hört nicht auf das, was andere sagen, wenn sie euch versuchen einzureden ihr würdet etwas nicht schaffen! Solche Menschen sind nur selbst mit sich nicht zufrieden und versuchen sich damit besser zu fühlen, indem sie andere mies machen.

Schüttelt das Negative ab, geht euren eigenen Weg! Geht den Weg, der EUCH stolz macht! Ihr werdet sehn: Am Ende stehen eben diese Menschen da und fragen euch, wie ihr das gemacht habt! 

Denkt immer daran und Keep going!!! WIR schaffen das!!! 

Updates folgen… die KFA-Messung im Studio werden wir nun in gewissen Abständen wiederholen.
 

Nun zu meinem kleinen einschneidenden Erlebnis:
Waren bei euch am Freitag auch schöne 30 Grad und Sonne? Bei uns ja – also Zeit für Shirt und Co.!

Xenia und ich waren so waghalsig und haben uns ins Stadtgetümmel gestürzt und waren bei den Temperaturen erst mal schön shoppen – was auch sonst! :o)

Erste Begegnung, die ich gar nicht selbst mitbekam, sondern Xenia mir erzählte… Als Xenia mal für kleine Mädchen ging, wartete ich im Vorraum auf sie… zwei Jungs saßen wohl neben mir und unterhielten sich über meine Arme… der eine deutete dem anderen an zu gucken – habe ich selbst gar nicht mitbekommen – ich war mit meinem Handy beschäftigt. Komisch, ich selbst nehme meine äußere Erscheinung bzw. Veränderung doch nicht so krass wahr, wie mein Umfeld mich wahrnimmt! 
 
Mit dem aber nicht genug – zum Schluss gingen wir noch fix nach Douglas, neue M.A.C Errungenschaften einheimsen (könnt ihr auf IG sehen! :O). An der Kasse sprach mich dann auch noch die Kassiererin an: „Sie haben so schöne muskulöse Arme! Trainieren sie die auch speziell?“  

WHOOT?!?! Was war hier los?! Ich bin ganz ehrlich – im ersten Moment war ich doch ziemlich perplex und wusste gar nicht was ich sagen sollte…! Das war neu für mich! Natürlich freute ich mich und ich bejahte die Frage, aber komisch war es dennoch… Erste Mal im Shirt und gleich zwei Begegnungen dieser Art. Scheinbar wirke ich doch muskulöser als ich mich selbst sehe! Was mich zu einem interessanten nächsten Thema bringt… die Selbstwahrnehmung! Ich selbst sehe meine Fortschritte, aber da ich im Gym quasi nur von „Muskelmännern“ umgeben bin, empfinde ich mich selbst nicht als so „mächtig“! Ich bin bei uns im Gym, mal abgesehen des Frau-Daseins, ein „Mini-Monster“! *lach* Wenn ihr wisst, was ich meine. Ich habe nicht so die Vergleiche und empfinde mich selbst zwar als athletisch, aber noch nicht so extrem mächtig. Scheinbar aber, wirke ich auf außenstehende doch anders und muskulös. 

Was mich natürlich sehr mit Stolz erfüllt – dafür habe ich und trainiere ich immer noch hart! Aber ich muss ganz ehrlich zugeben, dass es doch ein komisches und anderes Gefühl ist deswegen „aufzufallen“. Muss ich ganz ehrlich sein – ich war lange nach dem „Vorfall“ noch krass verwundert, dass ich anscheinend doch so eine Erscheinung schon habe. 

Wie soll das nur werden, wenn aus dem Shirt ein Spaghetti-Top wird? Hahahaha… serious things are coming! :O) Spaß beiseite, ich freue mich, aber es ist ungewohnt. Aber ich muss sagen, dass ich mich sehr darüber freue, dass das Feedback der Dame so positiv war! Das kommt ja nicht oft vor unter Frauen. 

Mit Sicherheit wird mich im Sommer auch noch das ein oder andere Erlebnis ereilen. Wahrscheinlich auch das ein oder andere nicht so positive. Ich bin selbst gespannt und werde euch natürlich auf dem laufenden halten!

Aber auch hier kann ich mich nur wiederholen: Keep going! I don’t give a f***! Ich kämpfe für meine Ziele und stehe zu dem, was ich erreichen will! Ich fühle mich in meiner Haut so wohl, wie sie ist und wie ich sie mir geschaffen habe. Ich arbeite hart an meinem Körper für mich – und für keinen anderen!

Denkt immer daran – ihr tut es für euch – fühlt euch wohl!
Fremder Neid ist eure Anerkennung!  
 

Interessieren euch solche Storys? Wie würdet ihr mit solch einer Situation umgehen?
Lasst mir ein Kommentar da!

Image and video hosting by TinyPic

Food Diary #15 - 01.06. - 07.06.15

$
0
0




Bevor ich es ganz verplane gibt es schnell mein Food Diary der letzten Tage heute ohne viel bla bla. :O) Im Moment ist alles etwas stressig... aber ein paar Tage noch, dann heißt es Urlaub - ich hoffe da bringe ich etwas von meinen ganzen Ideen endlich aufs "Papier"!

Wünsche euch noch einen schönen Rest Abend - ich schaue nun Game of Thrones! Yeaaaah! 

Keep going!
Image and video hosting by TinyPic

[Review] Efectiv Nutrition Whey Dessert - Strawberry Cheesecake

$
0
0



Im Rahmen meiner Blogger-Arbeit beim "Team NutriGirls" durfte ich das Efectiv Nutrition Whey Dessert 100% Whey Protein Isolat in der Geschmacksrichtung Strawberry Cheesecake testen. 

Mir persönlich sagte der Hersteller bis zu dem Zeitpunkt gar nichts, also war ich sehr gespannt auf ein neues Protein-Produkt. Mittlerweile habe ich in meiner Fitness-Karriere schon so einiges probiert - auch einige Reinfälle! :)

Schauen wir uns zu erst einmal die Fakten an.

Allgemeine Informationen
Herkunftsland: England
Hersteller Preis: 47,99 GBP / ca. 65 EUR für 908g

Inhaltsstoffe
Whey Protein Isolate (Milk), Emulsifier: (Soya Lecithin), Vanilla Cinnamon Flavouring, Thickener (Carboxymethyl Cellulose), Sweetener (Sucralose)

Das Efectiv Nutrition Whey Dessert besteht komplett aus Molkenisolat. Ihm wurde kein "billigeres" Eiweiß wie Milch-Soja-Eiweiß hinzugefügt, was ich schon einmal sehr gut finde. Zur Süßung wird hier Sucralose eingesetzt, laut Internetrecherche ein Süßstoff, welcher 600mal süßer schmeckt als Kristallzucker. 

Positiv finde ich auch, dass kein Aspartam, Acelsulfame-K oder Phenylalanine eingesetzt werden. Wobei man Aspartam sonst häufig in den Inhaltsstoffen wiederfindet. 



600mal süßer - das erinnert mich an den Werbeslogan von Efective: "So good you'll think you're cheating!" Hört sich nach einem sehr süßen Whey an... ich war sehr gespannt was mich erwartet. Zu süß kann schließlich auch total nach hinten losgehen!   

Nährwerte pro 30g
Brennwerte - 108 kcal
Fett - 0,1g
davon gesättigte - 0,1g
Kohlenhydrate - 0,6g
davon Zucker - 0g
Ballaststoffe - 0,1g
Eiweiß - 26g
Salz* - 0,044g

*der Salzgehalt stammt vom natürlich vorkommenden Natrium im Molkenprotein

Die Nährwerte sehen super aus. Auf 100g Whey Dessert sind nur 0,3g Fett, 2g Kohlenhydrate und gute 86,6g Eiweiß enthalten. Besonders beachtlich der extrem niedrige Anteil an Fetten und Kohlenhydraten, sowie Zucker! Allerdings liegt der Anteil des Eiweißes mit 86% auf 100g schon im niedrigeren Bereich im Vergleich zu anderen Isolaten. 

 


Aminosäurenprofil pro 30g
Leucine 2.6g
Isoleucine 1.3g
Valine 1.3g

Aspartic Acid 3.1g
Glutamic Acid 4.4g
Serine 1.4g
Glycine 0.5g
Histidine 0.4g
Arginine 0.5g
Threonine 1.9g
Alanine 1.4g
Proline 1.6g
Tyrosine 0.8g
Methionine 0.6g
Cystine 0.6g
Phenylalanine 0.8g
Lysine 2.4g
Tryptophan 0.5g

Die drei essenziellen Aminosäuren (BCAA - Branch Chain Amino Acids), die unser Körper nicht selbst herstellen kann sind in dem üblichen Verhältnis von 2:1:1 vorhanden. Insgesamt kommt das Whey Dessert so auf einen Anteil von 17,3g BCAA's (Leucine, Isoleucine und Valine) auf 100g.

Auch hier liegt der Anteil der BCAA's wieder im eher niedrigeren Bereich, vergleicht man es es mit anderen Produkten, die bei ca. 20g liegen. 

Quelle: Inhaltsstoffe / Nährwerte / Aminosäurenprofil von Efectiv Nutrition

Geruch
Sobald ich die Probe öffnete kam mir schon ein mega leckerer Erdbeer-Geruch entgegen. Gar nicht künstlich oder plastisch.  

Löslichkeit
Auch wenn ich leider nur eine 30g Probe zur Verfügung hatte, habe ich die Löslichkeit (und auch den Geschmack) in beiden Varianten getestet - in Wasser und in Milch gelöst.

Die Löslichkeit war in Wasser als auch in Milch wirklich super! Es blieben keinerlei Rückstände im Glas und auch ein Sieb oder Mix-Ball waren nicht notwendig. Wirklich richtig gut - ich musste noch nicht einmal lange schütteln.


 

Die Rückstände, die ihr hier sehen könnt - die kleinen Körnchen - sind mein Creatin an dem Abend, nicht das Whey Dessert. :)

 
Konsistenz / Aussehen
Sobald das Whey die Flüssigkeit berührte verfärbte sich der Shake rosa - süß! :)  
 
Zu je einer halben Portion (15g) gab ich ca. 150ml Flüssigkeit hinzu.
In Wasser gelöst veränderte sich die Menge nicht und ich erhielt eine super gelöste dunkelrosa Flüssigkeit. 
In Milch gelöst verdoppelte sich das Produkt und nahm die Konsistenz eines leichten Milchshakes an in einem hellen Rosa. 



 
Geschmack
Üblicherweise trinke ich meinen Whey-Shake nach dem Training immer in Wasser gelöst, also probierte ich diese Variante als erstes. Ich war etwas skeptisch... noch nie konnte mich ein Erdbeere / Vanille oder Schoko in Wasser überzeugen - dies sind für mich klassische Milch-Geschmäcker.

Aber das Whey Dessert schmeckte in Wasser gelöst wirklich gut. Überhaupt nicht künstlich oder plastisch, wie es manche Proteine gerne mal tun. Das Trinkgefühl war sehr soft und frisch. Ja, wie ein Erfrischungsgetränk.

In Milch gelöst dann - ein Traum von Whey-Protein! Erwähnte ich vorhin den Slogan des Herstellers? "So good you'll think you're cheating!" Oh ja, das kann ich auf jedenfall so unterschreiben - zu 100%! 

Ich - und auch mein Freund - können wirklich sagen, dass dies das leckerste Whey war, was wir je probiert haben. Es war wirklich als wenn man sich in einer Eisdiele einen leckeren Erdbeer-Shake bestellt. Sogar der leichte Cheesecake-Flavour war zu erkennen. Ein Traum von Geschmack! Gar nicht künstlich, nicht zu süß und super aromatisch.

Preis-Leistungs-Verhältnis
Ich habe ein paar Shops gefunden, allerdings leider (noch) keinen deutschen Online-Shop, der Efectiv Nutrition verkauft. In den Shops, die ich fand wurde das Whey zu ca. 44€ angeboten und liegt somit in einem gutem, mittlerem Preissegment. 

 

Mein Fazit
Das Whey Dessert würde ich auf Grund der Werte und des Preises nicht als tägliches Whey nach dem Training nutzen, hier achte ich bei Isolaten auf einen höheren Protein- und BCAA-Gehalt. Auch der Geschmack ist eher zweitranging, es muss funktionieren! :)
 
Aber ich denke, dass Efectiv Nutrition dieses Isolat nicht umsonst Whey Dessert genannt hat. Das Augenmerk liegt hier definitiv auf dem herausragenden und aromatischen Geschmack! Zum Backen und als Dessert mit Sicherheit eine der besten Wahlen, die man treffen kann! 
 
Auch für Menschen mit einer niedrigen Geschmackstoleranz ist das Efectiv Nutrition Whey Dessert mit Sicherheit eine sehr gute Wahl!
 
Richtig ärgerlich, dass ich nur 30g hatte. Es war sooo gut und ich hätte es gerne nochmal mit Greek Joghurt probiert. Ich kann mir es als richtig, richtig guten Nachtisch ohne schlechten Gewissen vorstellen! Denkt an die mega Fett- und Kohlenhydrat-Werte und das ganz ohne Zucker! 
Ich kann mit Sicherheit sagen, dass ich mir über kurz oder lang das Efectiv Whey Dessert auf jeden Fall mal gönnen werde. Ich habe richtig Lust auf leckere gekühlte Shakes am Abend auf Balkonien. Oder einen leckeren Greek-Strawberry-Cheesecake-Yoghurt!

Pssst... die liebe Silbertabby aus unserem #TeamNutriGirls hat sogar schon einen Kuchen damit gebacken! Sieht seeehr köstlich aus... findet ihr hier!

Mehr über Efectiv Nutrition gibt es hier auf ihrer Website.
Übrigens auch auf Instagram - @efectivnutri 
Genau wie Team NutriGirls - @nutrigirls #TeamNutriGirls

Kennt ihr Efectiv Nutrition schon? Worauf achtet ihr bei der Wahl eures Whey-Proteins? 
Lasst mir ein Kommentar da! 


Image and video hosting by TinyPic

[DIY] Pflegendes Anti-Cellulite Kaffee-Peeling - mit nur 3 Zutaten!

$
0
0



Mit Cellulite hat oder hatte bestimmt schon jede mal zu kämpfen oder? Unser Bindegewebe ist ja auch nicht gerade das freundlichste zu uns... -.-* Ich muss ehrlich zugeben, dass ich seit ich mit dem Bodybuildig angefangen habe das Problem doch wirklich gut eindämmen konnte. Darüber bin ich auch sehr froh! Aber auch ich habe noch die ein oder andere Stelle, die mich nicht ganz zufrieden stellt - und vorbeugen kann doch auch nie schaden!

Und genau deshalb zeige ich euch heute, wie ich mir meine Anti-Cellulite-Waffe selbst gemacht habe! :)

Ihr braucht nur 3 simple Zutaten:


1 Tasse Kaffeesatz (von ca. 1 Kanne Kaffee)
6 EL Kokosöl
4 EL Zucker o. Meersalz
1 Einmachglas



Das macht ihr:

1) Gebt die trockenen Zutaten in eine etwas größeren Schüssel und vermengt diese miteinander.

2) Bringt das Kokosöl zum schmelzen, entweder kurz in der Mikro oder auf dem Herd. Wenn es flüssig ist, gebt ihr die 6 EL zu der trockenen Mischung.

3) Nun vermengt ihr alles gut, bis ihr eine schöne und etwas geschmeidig-körnige Konsistenz habt. :)

4) Füllt euer Peeling in ein Einmachglas oder ein anderes gut verschließbares Gefäß eurer Wahl. Meins habe ich z.B. für nur 1,50€ bei Nanu Nana gekauft. Die sind super!


Anwendung:

Gebt euer Peeling einfach auf die betroffenen Stellen und massiert es in kreisenden Bewegungen ein.
Nehmt erst etwas weniger davon, denn es ist mehr als ihr denkt. Ist mir passiert, dass ich zuviel hatte am Anfang. :)

Die Fingerspitzen voll reicht völlig für ein Bein, denn durch das Öl haftet es gut und lässt sich super überall hin verteilen!

Das Koffeein ist Cellulite-Kämpfer Nr.1, nicht umsonst ist es in vielen Anti-Cellulite-Produkten aus der Drogerie enthalten. Es strafft die Haut und liefert ihr Antioxidantien. Bei regelmäßiger Anwendung kann das Erscheinungsbilder der Cellulite gemindert werden.

Mit der Beigabe des Kokosöl habt ihr zusätzlich noch einen feuchtigkeitsspendenden und pflegenden Effekt.

Das Meersalz oder der Zucker sorgt für den nötigen Peeling-Effekt! Durch diesen wird die Blutzirkulation angeregt, was auch zu einer strafferen und glatteren Haut führen soll.




Euer selfmade Kaffee-Peeling könnt und solltet ihr bei jeder Dusche anwenden! Regelmäßigkeit ist auch hier, wie so oft, der Schlüssel! :)

Ich finde so eine Selfmade-Sache ist auch ist auch immer ein tolles Geschenk, was von Herzen kommt. Made with love eben! :) So hat auch Xenia dieses hier auf dem Bild zum Geburtstag bekommen! :P

Macht ihr euch auch Peelings o.ä. selbst? Lasst mir ein Kommentar da!

 

Image and video hosting by TinyPic

Food Diary #16 - 08.06. - 14.06.15

$
0
0





Die letzte Woche haben wir uns etwas Ruhe und Auszeit gegönnt, daher habe ich bestimmt auch nicht mehr zu 100% alles zusammen bekommen, was wir gefuttert haben, denn ich habe es nicht getrackt. :O)

Aber Ruhe und Kopf frei muss auch mal sein... am Sonntag hätte man mich ins Bett rollen können! :O) Food-Koma!

Dazu später mehr! 
Keep going!
Image and video hosting by TinyPic

Clean Eating muss nicht teuer sein - mein Einkaufs-Guide für euch!

$
0
0




Ich bin ein großer Fan von gesunden Essen - genauso bin ich aber auch großer Fan davon, nicht Unmengen von meinem hart verdienten Geld für Lebensmittel auszugeben. 

Viele denken, dass gesundes Essen viel zu teuer ist. Und es gibt mit Sicherheit einige, die nicht Geld wie Sand am Meer haben. Mein Freund und ich leben gut, aber auch wir halten unser Geld so gut es geht zusammen und schauen, wo wir gute Lebensmittel für einen guten Preis herbekommen.

Unsere großen Wocheneinkäufe erledigen wir grundsätzlich bei Discountern - wir persönlich bevorzugen Lidl und Aldi. Aber jeder Discounter birgt so seine Schätze! Alles was wir hier nicht bekommen, holen wir dann bei den restlichen üblichen Verdächtigen. :O)

Gut und günstig - das geht! Manchmal muss man einfach nur ein bisschen genauer gucken! 

Und damit ihr das nicht müsst - habe ich es für euch getan! :) 

Diesen Post werde ich auch stetig erweitert, sobald ich neue gute Produkte gefunden habe. Ich werde ihn in der Sidebar LINK TIPPS. verlinken, so dass ihr immer sofort und ohne suchen darauf Zugriff habt!


LIDL

- Alesto Naturbelassene Nüsse
- Malt Wheaties Vollkornkissen (nicht immer im Sortiment)
- Milbona Yoghurt Griechischer Art (2% und 10% Fett)
- Frisches Obst & Gemüse
- Süßkartoffeln (sind hier größer und günstiger)
- Milbona Laktosefreie Milch
- Biotrend Bio-Vollkorn Farfalle
- Chef Select Baked Potatoes American Style (besser aber ihr macht euren Quark dazu selbst)
- Exquisa Fitline 0,2% Fett Frischkäse
- Multi Grain Rings (Gegenstück zu Nestle Cheerios)


ALDI NORD

- GutBio Basis-Müsli Cereal-Mix 
- GutBio Basis-Müsli 5-Korn-Mix
- Gyrospfanne (Tiefgekühlt - fettarm)
- VitalFit Mehrkornbrötchen
- Gletscherkrone Schoko Wheaties
- Gletscherkrone White Wheaties
- GutBio Vollkorn Penne
- Milsani Laktosefreie Milch


REWE / KAUFLAND / KAUFPARK

- Henglein Kartoffelnudeln / Schöpfnudeln
- Henglein Reibekuchenteig
- Henglein Frische Eierspätzle
- Henglein Gnocchi
- Uncle Ben's Natur-Reis Beutel
- Rewe Beste Wahl Alaska Seelachsfilet in Blöcken
- Thomy Légére leichter als Mayonnaise 
- Barilla Integrale Vollkornnudeln
- Schapfenmühle Leinsamen geschrotet
- Wasa Ballaststoffe Knäckebrot
- Crops ungezuckerte Früchte
- Crops Gemüse
- Iglo Vollkorn-Fischstäbchen
- Wagner Rustipani
- Wagner Balance Pizza
- Coppenrath & Wiese Roggenbrötchen & Dinkelbrötchen & Mehrkornbrötchen
- Corny Crunch
- Uncle Ben's Milchreis Natur & Vanille



Wenn ihr noch Insider-Tipps habt, die mit auf diese Listen gehören - immer her damit!!! 



Image and video hosting by TinyPic

[Review] Garnier Augen Make-Up Entferner 2in1

$
0
0




Wie ihr seht habe ich den Augen Make-Up Entferner von Garnier nun schon länger in Gebrauch. Ich schreibe jetzt erst meine Review, da ich der Meinung bin das manche Produkte eine längere Nutzzeit brauchen, um wirklich urteil zu können. Es ist mir schon oft passiert, dass ich von vielen Produkten zu Beginn echt angetan war - nach längerer Nutzung aber leider nicht mehr. Und um so "unechte" Reviews zu vermeiden, lasse ich mir bei einigen Produkten gerne mehr Zeit. Aber nun zum Produkt! :)


Der Garnier Augen Make-Up Entferner 2in1 soll
1. intensiv reinigen
2. die Wimpern pflegen

Entfernt Make-up ohne Reiben. Kein Fettfilm, sanft zu den Augen. Angereichert mit natürlichen Arginin. Waterproof.


Wenn ich mich zu Hause abschminke nutzte ich bis dato in der Regel nur das Garnier Mizellenwasser (Review dazu hier und hier). Also gab es für mich bis langen keinen Grund einen eigenen AMU-Entferner zu kaufen. 
Diesen hier erhielt ich von Garnier zum Test - danke an der Stelle noch einmal dafür!


Anwendung:
Um die beiden Flüssigkeiten zu vereinen den AMU-Entferner einfach kurz gründlich schütteln und auf ein Wattepad geben. Ein bisschen auf dem Auge einwirken lassen und das AMU entfernen.

Kein Reiben ist hier natürlich ein bisschen übertrieben. Natürlich müsst ihr etwas hin und her wischen - das AMU springt nun mal nicht von allein ins Pad. :P


Meine Erfahrung:
Die Entfernung des AMU's und der Wimperntusche klappt wirklich gut, obwohl ich bei manchen Tuschen den Eindruck hatte, dass das Mizellenwasser besser und schneller mit ihnen klar kam. Mit dem Entferner brauchte es ein paar Wischer mehr. Ich trage in der Regel nur wasserlösliche Wimperntusche - diese ist kein Problem. Aber auch wasserfeste Tusche löst der Reiniger sanft und zuverlässig.

Wirklich wahnsinnig positiv ist, dass der AMU-Entferner wirklich gar nicht fettet - ein Traum! Ich hatte schon viele, die dieses Versprechen am Ende leider nicht halten konnten. Aber Garnier hat es hier wirklich geschafft. Die Haut um die Augen fühlt sich gepflegt, aber in keiner Weise fettig an. 

Bei fettenden Reiniger hatte ich oft Probleme mit meinen Kontaktlinsen - Fettfilm auf den Linsen... ein Traum jedes Kontaktlinsenträgers! :( Nicht so bei diesem hier. Klare Empfehlung für alle Linsenträger!

Das Wimperngefühl möchte ich auch noch sehr positiv hervorheben. Ob er nun wirklich nachhaltig pflegt kann ich leider nicht sagen. Aber ich kann sagen, dass ich das Gefühl und auch das Aussehen meiner Wimpern nach der Reinigung sehr mag! Die glänzen schön gepflegt und genährt und fühlen sich geschmeidig an!


Mein Fazit:
Ich hätte nie gedacht, dass ich doch nach der Entdeckung des Mizellenwassers noch ein zweites Produkt in meine Abschminke-Routine integrieren werde. Aber ja - der Garnier Augen Make-up Entferner wird definitiv nachgekauft, sobald ich den letzten Rest geleert habe. 

Von mir eine klare Kaufempfehlung!

Habt ihr den AMU-Entferner schon getestet? Wie gefällt er euch?
Lasst mir ein Kommentar da!


Image and video hosting by TinyPic







*PR Sample


Food Diary #16 - 15.06. - 21.06.15

$
0
0




Guten Morgen meine Lieben,

heute beginnt für mich wieder der Ernst des Lebens in zweierlei Hinsicht.
Mein Urlaub ist leider schon vorbei, die Arbeit geht wieder rund und der Ernst des Trackens geht wieder ordentlich los. Schluss mit Dauer-Cheaten. :O

Aber wenn ich ehrlich bin, hatte ich am Sonntag auch keine Lust mehr auf cheaten. Ich habe mir sogar nicht mehr mein geplantes Ben & Jerry's Eis geholt. War schön mal so frei und für den Kopf... aber nun geht es wieder mit vollen Ernst ran. :)

Dann gibt es auch wieder ordentliche Food Diaries... ich muss echt gestehen - ohne zu tracken vergesse ich echt die Hälfte! :P

Wünsche euch einen schönen - wenn auch vielleicht regnerischen - Tag!

Keep going!

Image and video hosting by TinyPic

Transformation Tuesday # 1 - Ein kleines Rücken-Update

$
0
0




Ich habe mal wieder in meinem Instagram-Account gewühlt und konnte mich doch wieder mal selbst von kleinen Erfolgen überzeugen! Wie ich schon sagte - manchmal bzw. sehr oft nimmt man seine eigene Veränderung gar nicht wahr - leider! -.-*

Zwischen diesen beiden Bildern liegen ca. 9 Wochen. Mittlerweile ich meine Kalorien um ca. 600 erhöht und ich sehe Erfolge. Das ist gut - das motiviert mich weiter zu machen und zeigt mir, dass ich auf dem richtigen bzw. einem guten Weg bin! (Mein Haar dürfte auch noch etwas schneller wachsen! :p)


Mein Lat hat einiges an Umfang dazu gewonnen, aber ich finde auch meinen Bizeps und meine Delts um einiges runder.
Oder was meint ihr?

Mit Sicherheit ist auch ein bisschen Fett dazugekommen, aber mit mehr Mukkis sieht das Ganze doch trotzdem definierter aus.

Wie geplant werde ich - und auch mein Freund - meinen Weg des Aufbaus weiter gehen. Dieses Jahr muss der mega "Lean-Six-Pack-Look" warten. Denn wenn wir nun "shredden" würden - was wäre noch von uns über? Ich würde wohl wieder bei skinny-fit landen und das will ich nicht! :O)

Und gut und fit aussehen im Sommer kann man auch ohne Waschbrettbauch! SO! *hihi* Außerdem - wer weiß, bei unserem "mega Sommer" in Deutschland... wieviel Strand- / Seetage wir da in Summe wirklich haben. :P

Aber wie immer: Gebt niemals auf und folgt euren Träumen! Harte Arbeit macht sich irgendwann bezahlt!


Image and video hosting by TinyPic

"Ice Ice Baby! Wenn es heiß wird, bleibe ich cool mit meinem peach side babe!" Essie - Sommer Kollektion 2015 aufgepinselt!

$
0
0
 
 
 
Einen wunderschönen Montag wünsche ich euch -
und diesen sonnigen Wochenanfang starte ich mit der neuen Essie Sommer-Kollektion 2015!
 
Es durften alle 6 bei mir einziehen und jeder einzelne hat so seine Daseinberechtigung! :O) Aber seht selbst...!

 
 
 
 
peach side babe
Der Namensgeber der Kollektion ist ein toller Pfirsich-Ton, der ein wenig sheer scheint, aber in zwei Schichten deckend ist.
 
Pfirsich- und Koralle-Töne kann ich nie genug haben! :o)
 
 
 
 
chillato
Soll ein cremiges Pistazien-Grün sein und deckt auch in 2-3 Schichten. Hier trage ich 2 Schichten. Ich finde den Ton an sich super schön - durch meine Bräunung kann ich ihn auch ganz gut tragen. Aber ich denke schon, dass er für helle Hauttypen eher problematisch sein kann. Also sehr teint-abhängig...
 
 
 
 
 
salt water happy
Dieser hat mich direkt an bikini so teeny, wobei ich sich beide nebeneinander gehalten doch noch sehr unterscheiden. Nichts desto trotz ist es ein wunderschönes himmelblau, das ich sehr gerne in meine Sammlun aufnehme. Ich bin ja sonst nicht so der blautyp, aber bei diesem "Baby-Ton" wurde ich schwach. :P
 
Er deckt schon ganz gut in einer Schicht, allerdings trage ich auch hier wieder meine üblichen zwei.
 
 
 
 
 
pret-a-surfer
Mit ihm war ich erst am hadern, trage ich so gut wie kaum blau. ABER dadurch, dass dieser hier kein kräftiges blau hat, fand ich ihn doch sehr interessant. Auf dem Bild sieht er noch kräftiger aus als er ist - es ist ein sanftes, leicht milchiges blau wie ich finde.
 
Er deckt schon gut in einer Schicht, allerdings trage ich auch hier wieder meine üblichen zwei Schichten.
 
 
 
 
 
private weekend
Mit private weekend hat es das erste weiß in meine Essie Sammlung geschafft und ich muss sagen, ich bin echt positiv angetan. Bereut ihn gekauft zu haben, habe ich definitiv nicht. Leider kommt der Perlmutt-Schimmer nicht so raus auf dem Bild. Definitv ein Lack, den ich öfter tragen werde.
 
Deckt gut in zwei Schichten, vielleicht sogar eher drei. Im ersten Anlauf leicht zickig.
 
 
 
 
sunset sneaks
Mit unter einer meiner Favoriten, ich liebe einfach alle möglichen Rottöne. Mit dem Hauch an Pink strahlt er wunderschön! Ein Essie-Traum von Farbe!
 
Deckt in einer Schicht schon gut, aber auch hier trage ich die üblichen zwei.
 
 
Meine Favoriten sind ganz klar sunset sneaks und peach side babe. Aber wie so oft, bin ich mit allen sehr glücklich. :O)
 
Habt ihr schon den einen oder anderen aus der Kollektion mit nach Hause genommen? Was sagt ihr zu Chillato? :)


Image and video hosting by TinyPic



[Review] Schiek Platinum Series Gloves Model 540 with Wrist Wraps

$
0
0



Ordentliche Trainings-Handschuhe sind was Feines und ich finde mitunter auch eins der Dinge, an denen man nicht sparen sollte. Schließlich sollen sie einem doch etwas länger gute Dienste leisten.

Am Anfang habe ich noch mit „einfachen“ Fitnesshandschuhen trainiert. Das war zu Beginn meiner Fitness-Zeit, in der ich noch nicht so recht was mit mir anzufangen wusste bzw. in der ich noch nicht wusste wohin es einmal geht. Klar wollte ich da schon fitter werden und besser aussehen, aber dass ich einmal so eine Leidenschaft für’s Bodybuilding entwickeln würde – das wusste ich bis dato noch nicht. 

Als diese Leidenschaft dann aber entflammte und die Gewichte immer schwerer wurden, merkte ich, dass besserer Support her musste. Die dünnen Handschühchen sehen zwar hübsch aus – das war es dann aber auch. :o) Es mussten ordentliche Lifting Gloves her! 

Welche zu finden war eine Sache – welche zu finden in meiner Größe die andere! Denn da hatte ich ein Problem. Findet mal ordentliche Lifting Gloves in XS! :P Vor allem, wenn man gerne noch ein paar Extras möchte. :)

Fündig wurde ich schließlich bei Schiek Germany und eben diese Handschuhe möchte ich euch heute vorstellen (auf dem Titelbild sind die neu - auf den anderen der jetzige Zustand !:P):
 





Schiek Platinum Series Gloves Model 540 with Wrist Wraps

Hersteller: Schiek USA 

Deutscher Vertrieb: Schiek Germany


Material: Material: 62% synthetisches Leder, 17% gummiertes Amara, 9% Gelpolsterung, 8% Elastic, 4% Nylongewebe 

Größen: XS= 16-18cm / S=18-20cm / M=20-23cm / L= 23-26cm / XL= 26-28cm / XXL= 28-31cm

Preis: 45,00€






Material / Optik / Extra
Wie ihr oben lesen konntet sind die Schiek Gloves aus Kunstleder gemacht, was einen sehr, sehr großen Vorteil hat – ihr könnt sie waschen! Und glaubt mir… nach einiger Zeit WOLLT ihr sie auch waschen! :P Außerdem wurden sie gezielt mit Gelpolsterung versehen und das gummierte Amara gibt mehr Grip! 

Ein nettes kleines, aber sehr nützliches Extra sind die Auszieh-Hilfen, diese „Flossen“, die ihr oben auf den Finger seht. Ich wüsste nicht mehr, was ich ohne sie täte – sie sind Gold wert! Gerade nach dem Training und besonders an warmen Tagen sind meine Hände verschwitz und angeschwollen. Da aus „normalen“ Handschuhen zu kommen kann schon in einen Akt ausarten. Hier zieht ihr einfach nur an den Flossen und könnt den Handschuh easy ausziehen – perfekt!

Die Wrist Wraps wollte ich auch unbedingt an meinen Handschuhen haben, damit meine Gelenke zusätzlichen Halt und Stütze haben. 

Sie sind außerdem in schlicht schwarz mit USA-Flagge und, für die Mädels in schwarz-rosa erhältlich. :)
 






Gewöhnungszeit
Allerdings muss ich euch sagen, dass ihr den Handschuhen etwas Zeit geben MÜSST, bis sie euch wie angegossen sitzen. Genau wie echtes Leder, muss sich das Kunstleder erst an eure Hand und euren Griff anpassen. Die erste Zeit hatte ich wirklich Probleme damit den Griff fest zu halten und die Gewichte länger zu heben. Die Handschuhe erweiterten den Griff wie eine Art „Fat-Grip“. :O) Aber ich kann auch beruhigen – das geht vorbei! 

Nach 1-2 Wochen regelmäßigem Trainings hatten die Handschuhe sich wunderbar angepasst und sie schützen und unterstützen seitdem perfekt. Das „durchbeißen“ durch die Anfangszeit hat sich definitiv gelohnt! 

Nicht nur ich habe diese Erfahrung gemacht, sonder auch mein Freund, der sich die Handschuhe auf meine Empfehlung hin auch gekauft hat.
 

Nach einiger Zeit – einigen Trainings und einigen Waschgängen
Bin ich immer noch sehr zufrieden! Wir waschen unsere Handschuhe ca. 1mal im Monat denke ich und sie haben immer noch ihre perfekte Passform. Direkt nach der Wäsche sind sie wieder etwas „fester“, legt sich aber sehr schnell wieder.

Lediglich die Farbe ist nicht mehr sooo tiefschwarz, wie sie zu Beginn war, was aber den Handschuhen keinen Qualitätsabbruch tut. Auch das gummiert Amara weist „Kampfspuren“ auf, ist aber noch sehr gut in Schuss!  


Fazit
Ich bin mit den Schiek Lifting Gloves mehr als zufrieden! Ich kann sie jedem ans Herz legen, der super Handschuhe für einen ordentlichen Preis sucht. Außerdem wird man hier für jede Handgröße fündig! Preis / Leistung stimmt hier in jedem Fall!  

Neue kaufen brauche ich noch nicht - sie sind noch echt gut - vom Used Look mal abgesehen (der aber sein muss!), aber wenn – werde ich mit Sicherheit wieder Schiek wählen! Vielleicht dieses Mal in schwarz-rosa! :P
 

Kennt ihr Schiek? Was trag ihr beim Training für Handschuhe oder seid ihr sogar Handschuh-Verächter? :)
Lasst mir ein Kommentar da!


Image and video hosting by TinyPic

[Review] MyMuesli - N'Oats Porridge Mohn-Vanille

$
0
0




Vor einiger Zeit hatte ich mir auf Empfehlung eines Kollegen die N'oats Porridge von MyMuesli geholt. (Hat unser Supermarkt seit neuestem im Sortiment) Er war überzeugt - lecker, einfach und sättigend. Probier ich doch gerne mal aus. :)

Gekostet hat mich der Spaß ca. 5€ für 400g, was ich nicht wenig finde für ein paar Haferflocken mit Zusatz - wenn man mal ehrlich ist. Die Natur-Variante ohne Geschmack liegt bei ca. 4€.

Laut MyMuesli Homepage gibt es insgesamt 6 Varianten, mein Markt hat (zur Zeit?!) leider nur Natur, Mohn-Vanille und Himbeer-Kokos-Kirsch da gehabt.

Entschieden habe ich mich für Mohn-Vanille, ein bisschen Taste darf ruhig drin sein und ein wenig Zucker am Morgen schadet auch nicht. Wie ihr wisst, sind schnelle Carbs gerade zum Frühstück doch unser Freund!




Zu Hause angekommen musste ich meine neue Errungenschaft natürlich direkt inspizieren.

Schaut man rein, sieht man Haferflocken, milchfarbene kleine Klümpchen mit schwarzen Punkten. Das wird wohl Mohn-Vanille sein! :)

Die Inhaltstoffe sehen wie folgt aus:
Haferflocken, Rohrzucker, 5% Kakaobutter, Mais, Vollmilchpulver, 2% Mohnsamen, Rohrohrzucker, 0,5% Vanillepulver, Kokosraspeln, Reis, Meersalz*

Alle Zutaten sind aus biologischem Anbau, außer *Meersalz, denn dafür gibt es keine Bio-Zertifizierung.


Hinweis für Allergiker Kann Spuren von Schalenfrüchten (Nüsse und Mandeln), Erdnüssen, Soja, Lupinen und Sesam enthalten.

mymuesli verzichtet auf den Einsatz von Gentechnik, künstlichen Aromen sowie Farb- und Konservierungsstoffen.


Quelle: mymuesli





Auch die Nährwerte zeige ich euch einmal schnell für die Mohn-Vanille Variante:


Nährwerte pro 40g (empfohlene Portion auf der Dose)
Brennwert 156 kcal

Fett 5,2g
...davon gesättigte Fettsäuren 2,0g
Kohlenhydrate 21,6g
...davon Zucker 2,8g
Ballaststoffe 3,6g
Eiweiß 4,0g
Salz 0,02g


Nährwerte pro 100g
Brennwert 391 kcal

Fett 13,0g
...davon gesättigte Fettsäuren 5,0g
Kohlenhydrate 54,0g
...davon Zucker 7,0g
Ballaststoffe 9,0g
Eiweiß 10,0g
Salz 0,05g


Für meinen Geschmack etwas zu viel Fett. Im Vergleich haben Haferflocken pur 7g Fett auf 100g. Wird wohl von der Kakaobutter und dem Vollmilchpulver stammen.





Die Zubereitung in der Mikro ist denkbar einfach.

1) N'Oats und Milch 1 Minute bei voller Leistung in der Mikrowelle erhitzen.
2) Gut umrühren
3) Weitere 50 Sekunden erhitzen
4) Ca. 1,5 Minuten nachquellen lassen

FERTIG!

Bei meiner Mikro musste ich die Porridge etwas länger drin lassen, bis sie endlich zu einem Brei wurde. Probiert es aus!


Mein Fazit
Braucht man die MyMuesli N'Oats für knapp 5€ wirklich? Meine Meinung - Nein!

Porridge ist so herrlich einfach und schnell aus stinknormalen Haferflocken gekocht oder als Overnight Oats im Kühlschrank hergestellt. Wer es unbedingt auch am Morgen dann gerne warm hat, kann auch seine eigene Porridge einfach ein paar Minütchen in die Mikro geben.

Die Geschmacksrichtungen - auch hierfür brauche ich keine Fertigware... von Dr. Oetker z.B. gibt es Vanilleschote in einer kleinen Mühle. Immer wieder einsetzbar und nach eigenen Belieben verwendbar.

Und frisches Obst hineinschneiden ist meiner Meinung nach auch immer noch leckerer als getrocknetes.

Wem es um die Zeitersparnis geht... eine Overnight Porridge verlangt auch nur das Mischen der Oats und der Milch. Erhitzen müsst ihr auch die dann vorm Essen. Eventuell Obst müsst ihr noch schneiden - aber das hier ist auch wieder nur geschmacksabhängig. Wollt ihr die Mohn-Vanille "nachahmen" sind sind es dann höchsten 2 Handgriffe mehr - zum Mohn und zur Vanille-Mühle! :P

Und pssssst... gesättigt haben mich die 40g auch nicht, da bräuchte ich schon mehr. Und um wie immer ganz ehrlich zu euch zu sein - Ich habe die Oats ganze 2 mal gegessen, nun stehen sie zu Hause - die 5€! :(


Mein Tipp
Spart euch das Geld! Ich kann für mich sagen, dass ich nicht noch einmal bereit sein werde 5€ für 400g Haferflocken mit "Geschmack" auszugeben.

Da kaufe ich mir lieber 500g Haferflocken pur für 79cent und bleibe bei meinen Overnights und zaubere die jeden Tag so, wie es mir gefällt.

Eins meiner favorisierten Rezepte findet ihr übrigens hier!

Heute hab ich also leider eine KaufENTpfehlung für euch! Nette Idee - aber leider nur eine überteuerte Spielerei!


Wie seht ihr das? Habt ihr N'Oats schon mal gehabt oder werdet sie mal testen? Lasst mir ein Kommentar da!


Image and video hosting by TinyPic

[Review] Bulk Powders - Nuts About Whey Peanutbutter - Chocolate // Die Nutella der Fitnessfreaks?!

$
0
0






Hallo meine lieben Fitness-Leckermäulchen! :P

Heute stelle ich euch die Nuts About Whey Peanutbutter von Bulk Powders in der Geschmacksrichtung Chocolate vor! Haben wir hier einen Nutella-Dupe?! :O) We will see...

Zunächst ein paar Fakten:

Inhaltsstoffe:
Erdnüsse (mit Haut), Whey Protein Isolate (Milch, Soja), Kokosöl, Kakaopulver, Aroma (Schokolade),Sucralose.

Für Vegetarier geeignet!

- Über 50% Protein
- Whey Protein Isolate
- Kokosöl
- Ohne Salz, Zucker und Palmöl

Nährwerte pro 100g:
Energie 532 kcal

Fett 35g
...davon gesättigt 4,4g
...davon mehrfach ungesättigt 15,5g
...davon einfach ungesättigt 15,1g
Kohlenhydrate 8,2g
...davon Zucker 4,5g
Ballaststoffe 6g
Eiweiß 53g
Salz 0,2g

Preis: 12,49€ für 500g

Bestellbar: Bulk Powders - mit den Code CKF6MA spart ihr 5€ bei eurer Erstbestellung über 15€. 


Konsistenz:
Macht ihr eure Dose das erste Mal auf, kann es sein, dass sich eine Ölschicht auf dem Produkt gebildet hat.
Das ist hier das selbe wie bei üblicher Erdnussbutter - ganz normal - einfach umrühren und gut! :) 





Habt ihr das Produkt gut umgerührt bekommt ihr eine cremig-körnige Masse in einem hellen braun. Der leichte glänzende Ölschimmer lässt es direkt sehr tasty aussehen! Das Produkt lässt sich z.B. auf Brot sehr gut verstreichen.





Geruch / Geschmack:
Um euch den Geruch zu beschreiben waren mein Freund und ich uns einig - uns erinnert das Nuts About Whey total an Snickers! 

Der Geschmack ist mega lecker, es ist eine sehr gute Mischung aus einem gutem Schoko-Whey und Erdnüssen. Allerdings würde ich es nicht pur empfehlen, denn es klebt sehr stark an den Zähnen. Hartnäckiger als Erdnussbutter! *hihi*

Wir bevorzugen daher die Kombination Marmelade und Nuts About Whey Chocolate, im Grunde wie bei normaler Erdnussbutter. 

Für die Wahl der Marmelade kann ich euch übrigens die von Natreen empfehlen. Findet ihr auch hier in meinem Einkaufsguide. Allgemein ist die Kombination Erdnussbutter / Nuts About Whey mit etwas saftigem und süßem zu empfehlen.

Fazit:
Täglich essen wir die Nuts About Whey Peanutbutter Chocolate natürlich nicht, aber hin und wieder kann man sich das Produkt gut und gerne mal zum Frühstück genehmigen. 

Den hohen Anteil an Fett dürft ihr natürlich nicht vergessen und solltet ihn im Hinterkopf behalten, wenn ihr eure Makros füllt. Aber - ihr dürft auch nicht vergessen, dass es sich auch hier um gute Nussfette handelt. Schließlich haben wir hier eine Art Erdnussbutter 2.0! :P

Wir werden auf jeden Fall immer eine Dose zu Hause haben - der süße Zahn ruft doch bekanntlich gerne mal! :O)

Die Nuts About Whey Peanutbutter Chocolate ist zwar kein Ersatz für den Klassiker Nutella, aber eine gute und wesentlich gesündere Alternative! Ich kann euch das Produkt nur wärmsten empfehlen! Ganz klare Kaufempfehlung meinerseits!

Kennt ihr das Produkt schon? Lasst mir ein Kommentar da!


Image and video hosting by TinyPic






*PR Sample

AUFGEBRAUCHT #11 - Juni 2015

$
0
0

So meine Lieben,
besser spät als nie kommt heute noch mein "Aufgebraucht im Juni" für euch. Momentan muss ich echt sagen, dass es mit dem Aufbrauchen ganz gut voran geht. :) Aber seht selbst!




Die Ebelin Wattepads kaufe ich immer wieder nach und sind meine ständigen Begleiter im Bad! Die fusseln nicht, halten gut Reibung aus und entfernen Make-Up wunderbar.


Nachkaufprodukt


Von John Frieda hatte ich aus der Frizz Ease Reihe "Unendliche Geschmeidigkeit" Shampoo und Spülung. Ich habe dazu noch das Serum und werde zu der Serie auch noch eine gesonderte Review schreiben. Aber ich kann schon vorab sagen, dass ich beide Produkte echt gut fand.

Nachkaufprodukt


Das Garnier Mineral Haut + Kleidung Protection Deo habe ich nun schon mehrere Male nachgekauft und bin begeistert. Zur Zeit mein liebstes Deo. Hinterlässt keine Spuren auf der Kleidung, ist zuverlässig und ich "ersticke" nicht an dem Nebel. Ich bin da echt sehr empfindlich was das angeht - bei manchen Deo's huste ich mich zu Tode. :(

Nachkaufprodukt



Der Ebelin Nagellackentferner Express gehört auch zu meinen liebsten Produkten. Ich wüsste gar nicht mehr, was ich oben ihn machen würde. Mit ihm ist das Nagellack entfernen einfach super schnell, easy und sauber erledigt! Habe ich auch bereits nachgekauft!

Nachkaufprodukt


Den Garnier Augen Make-up Entferner 2 in 1 feiere ich auch total. Review dazu findet ihr hier. Muss ich zum Glück erst mal nicht nachkaufen, denn wer mir vielleicht auf Instagram folgt hat gesehen, dass ich gleich 6 Stück von einem guten Kollegen zum Geburtstag bekomme habe! :)

Nachkaufprodukt


Die Balea Trend it up heiße Sprühstärke hat mein Freund aufgebraucht. Fand er okay, hat auch getan was es sollte. Wird er aber nicht nachkaufen, denn das Balea was gleich kommt findet er besser. :O)

Kein Nachkaufprodukt


Den 2 in 1 Eyeliner von Essence (dünn und dick) werde ich nicht nachkaufen. Habe ich auch eher selten benutzt und daher ausrangiert. Die Farbe war mir nicht intensiv und pigmentiert genug. Auch der Halt konnte mich nicht überzeugen. Da ich fast täglich einen Lidstrich trage, brauche ich was zuverlässigeres.

Kein Nachkaufprodukt


Den Masterprecise Eyeliner von Maybelline fand ich hingegen echt gut. Gab es mal bei diesem Make-up-Tutorial Buch dabei. Die Farbintensität war mittelmäßiger, aber das Halt war in echt in Ordnung. Die Ergiebigkeit war auch echt okay, er hat schon ziemlich lange noch gut gemalt. 

Nachkaufprodukt





Den Rituals T'ai Chi Duschschaum hatte ich in meiner Glossy Box. Am Anfang etwas eigenartig, denn man fühlt sich, als wenn man sich mit Rasierschaum einschäumen würde. :P Den Duft und das Gefühl auf der Haut fand ich klasse. Allerdings muss ich sagen, dass ich selbst nicht bereit wäre ca. 9€ für ein Duschschaum auszugeben. Für mich daher...


Kein Nachkaufprodukt


Die Palmolive Aquarium Handseife fand ich nicht so sonderlich gut. Ich hatte meist den Drang meine Hände nochmal zu waschen. Sie hinterließ einen komischen Film auf der Haut. Mochte ich nicht so gerne.

Kein Nachkaufprodukt


Die Got2b Strand Matte ist auch von meinem Freund gewesen. Fand er aber leider nicht gut. Es hat kaum Halt gegeben und der erhoffte matte, versalzte Beach-Look blieb auch aus. 

Kein Nachkaufprodukt 


Das Balea Rasiergel kaufe ich auch immer wieder in allen möglichen Variationen nach. Den Cocos-Duft fand ich auch gut, aber eher leider dezent. Am liebsten mag ich hier das Blueberry.

Nachkaufprodukt


Die Balea Shower mit Schimmer Cocos-Duft habe ich nach 2-4 mal nutzen direkt aussortiert. Gerochen hat es echt gut, aber Produkt aus dieser Tube zu bekommen war schon echt eine Herausforderung. Ich muss die Tube schon gut zerquetschen, um ordentlich Produkt rauszubekommen. Sorry, aber das nervt mich total. Von der Duschleistung her hat es mich nun auch nicht umgehauen. Daher...

Kein Nachkaufprodukt


Die Balea Med Waschlotion habe ich auch gerne immer zu Hause. Zur Not, falls mein Gesichtswaschmittel leer ist, zum Hände wasche etc.. Einfach ein Allrounder für mich.

Nachkaufprodukt


Endlich ist auch die letzte Isana Winterdusche aufgebraucht. Nieeee wieder 5 Back Ups. Hahahaha....

Limited Edition


Zu Hause abschminken ohne Garnier Mizellenwasser? Nie wieder! Habe ich bereits nachgekauft und werde ich immer wieder nachkaufen! Reviews dazu hier und hier!

Nachkaufprodukt


Das Balea Volume Effect Forming Water nutzt mein Freund und hat er auch schon mehrfach nachgekauft. Und dieses Produkt ist es auch, welches das oben erwähnte Balea Trend it up ersetzt. Anders als "vorgegeben" nutzt mein Freund es aber eher als Finish, um der Frisur noch einen guten Halt zu geben. Aber es lässt sich auch wunderbar in die handtuchtrockenen Haare einarbeiten und damit Volumen in die Haare föhnen. (Mein Freund trägt eine Art Undercut) Ein günstiges und von meinem Freund gerne gekauftes Produkt. 

Nachkaufprodukt


Das Garnier Men Mineral Extreme ist zur Zeit DAS Deo von meinem Freund. Habe ich ihm gestern erst nachgekauft. Nutzt er sehr gerne, riecht gut und hält.

Nachkaufprodukt





Den Balea Ultra Power Haarlack hatten wir uns aus "Not" geholt, da es unser geliebtes Balea Volume Haarspray momentan nur noch in der limitierten Vanille-Variante gab. Für den Preis von glaube ich knapp 1€ war es echt okay, aber nichts, was ich nun auf Dauer nachkaufen würde. Ein solider Haarlack!


Bedingtes Nachkaufprodukt


Das Taft Power Haarspray in der XXL Edition finden wir beide richtig gut. Der Halt ist klasse und auch das Sprühverhalten ist super. Nicht zu fein, nicht zu nass - bestens! Haben wir auch bereits nachgekauft.

Nachkaufprodukt


Die Garnier Body Body Tonic Sofort straffende Bodymilk für trockene, erschlaffte Haut habe ich gerne benutzt. Ich habe sie nach jedem Training nach der Dusche benutzt. Daher musste sie vor allem eines - gut und schnell einziehen! Das tat sie auch. Ich konnte mich kurz darauf wieder in meine Kleidung schwingen. Der Geruch ist schön frisch. Dass sie jetzt "sofort strafft" wage ich zu bezweifeln, aber das wissen wir wohl insgeheim alle. :O) Aber die Haut sah schön frisch und genährt aus und fühlte sich wunderbar weich an.

Nachkaufprodukt


Die Nivea In-Dusch Waschcreme habe ich nicht aufgebraucht, sondern aussortiert. Für mich ein überteuertes, nicht wie beschrieben funktionierendes Produkt. Warum? Das könnt ihr hier in der Review lesen!

Kein Nachkaufprodukt


Die Eisenberg Paris Homme mattierende Gesichtscreme hat natürlich mein Freund aufgebraucht. Mit einem Preis von ca. 60 Euro nicht gerade günstig, aber mein Freund war sehr zufrieden mit ihr! Sie hat sein Gesicht gut gepflegt und hat es gleichzeitig wirklich sehr gut mattiert. Für den Preis muss man allerdings auch erwähnen, dass die Ergiebigkeit wirklich gut war, denn er brauchte nur wenig Produkt. Wer sich mal was gönnen will und eher mit fettiger Haut zu kämpfen hat, dem kann mein Freund diese Creme gutem Gewissens empfehlen!

Nachkaufprodukt


Das Bebe Waschgel und Augen-Makeup Entferner Pröbchen habe ich aufgebraucht und mir danach direkt die Originalgröße gekauft. Bin ich sehr zufrieden mit. Meine Haut verträgt das Waschgel und es entfernt zuverlässig AMU und Make-Up unter der Gm-Dusche OHNE Panda-Augen!

Nachkaufprodukt


Mit dem Adidas Climacool war mein Freund auch sehr zufrieden von der Leistung her. Allerdings hatte er das selbe Problem, wie ich mit der Variante für Frauen. Vom Schüttelt-Gefühl her der Dose war noch gut Produkt enthalten, aber es kam schnell nichts mehr raus. Für einen Preis von knapp 2€ nicht tragbar.

Kein Nachkaufprodukt


Oh, schon wieder das Garnier Mineral Protection. Haha... Meinung dazu gab es oben schon. :O) 

Nachkaufprodukt




Das Weleda Aktiv-Duschgel war auch in einer Box. Mein Freund fand es recht gut. Es war erfrischend, aber der Geruch jedoch ziemlich penetrant. Nachdem er geduscht hat, roch es bei uns im Bad wie nach einem Sauna-Aufguss. :P


Bedingtes Nachkaufprodukt


Die Fa Vitamin & Power Seife fand ich in Ordnung und hatte einen frischen Duft. Die Hände fühlten sich direkt sauber an ohne lästigen Film auf der Haut.

Nachkaufprodukt


Die beiden Right Guard Deos benutzt mein Freund auch immer gerne. Nur zur Zeit ist er auf dem Garnier Trip. :)

Nachkaufprodukte


Zu den Masken von Montagne Jeunesse findet ihr hier eine ausführlich Review mit Bildern in Action! :P

Nachkaufprodukte


Die Odol Med 3 Complete Care haben wir schon öfter gekauft und kaufen wir auch immer wieder gerne nach. Macht eine angenehme Frische und hat ein gutes Preis-Leistung-Verhältnis.

Nachkaufprodukt


Die Colgate Max White One war nicht so mein Fall. Mir war sie nicht frisch genug und erkennen, dass die Zähne heller wurden konnte ich auch nicht.

Kein Nachkaufprodukt



Image and video hosting by TinyPic


Food Diary #17 - 29.06. - 05.07.15

$
0
0




Guten Morgen meine Lieben,
hat euch die Hitze auch so zu schaffen gemacht wie uns?
Mein Gott - was bin ich froh, dass es ab heute endlich etwas kühler wird und wir bald (Dienstag) wieder ins Gym kommen - ich fühl mich schon wie ein Hemd!

Folgedessen hat unsere Ernährung auch etwas drunter "gelitten". Auf einkaufen hatten wir da echt keinen Nerv und es gab oft Rustipani und Co. - ist mir ja schon fast peinlich. hihi... Naja, muss / darf auch mal sein - schießlich sind wir keine Spitzensportler! Und unterm Strich waren wir meist noch weit unser unseren Kalorien, da mein Freund und ich beide kaum Hunger hatten. Geschweigedenn überhaupt Lust auf Essen. Oh ja - das gibts! :O)

Ich für meinen Teil habe meine Kcal auch wieder etwas um 100kcal zurück gefahren, da mein Körper doch mehr Fett angesetzt hat bzw. ansetzen wollte, als mir lieb war. Wir Frauen müssen da halt noch etwas feiner justieren denke ich. Da wir ja nicht DEN Muskelwachstum von Haus aus haben, kommt beim Kcal-Überschuss dann gerne eher mal das Fett durch. *hihi*

Aber genau das meine ich immer mit: "Jeder ist verschieden und ihr müsst für euch selbst herausfinden, was gut ist und funktioniert. Auch, wenn das heißt dafür erst rausfinden zu müssen, was nicht gut ist! :O)"

In diesem Sinne - einen wunderschönen Start in die Woche!

PS: Entschuldigt das letzte fehlende Food Diary, ich kam einfach nicht dazu. Seid mir nicht allzu böse! :) Im Moment ist es bei mir ein drunter und drüber!

Image and video hosting by TinyPic

[Review] IVYBANDS - Endlich Schluss mit rutschenden Haarbändern und lästigen Strähnen im Gesicht + kleines GEWINNSPIEL

$
0
0




Vor ein paar Wochen bin ich in meinem Stamm-Douglas auf die Haarbänder von Ivybands aufmerksam geworden. Beworben werden sie als #1 Anti-Rutsch Haarband! Meine Interesse war natürlich gleich geweckt. Bei meinen kurzen Haaren kann ich schließlich keinen Zopf binden, also wären gute, nicht rutschende Haarbänder ein Träumchen! 

Und wer kennt das nicht? Da versucht meine seine Haare irgendwie in den Griff zu kriegen, aber irgendwas ist immer...mit Spangen hält nicht alles, Bänder rutschen und ich musste meine oft zusätzlich mit Nadeln fixieren... das nervt!

Und damit sollte nun endlich Schluss sein? Ich war skeptisch, denn ich habe schon so einige Bänder ausprobiert, die nicht rutschen sollten und war am Ende immer entttäuscht. Kennt ihr diese mit Gummierung? Ein Grauen! Ich habe glaube ich so einige Haare an diesen Teilen gelassen - und ich hab ja auch so viele! *grummel*

Ivybands war so nett und hat mir einige Varianten zur Verfügung gestellt. Vielen lieben Dank noch einmal an der Stelle dafür! Ich habe mich riesig über die tolle Auswahl gefreut und war von der Vielfalt direkt hin und weg!

Heute möchte ich euch also von meinen Erfahrungen berichten! Ob sie wirklich halten, was sie versprechen? Das erfahrt ihr, wenn ihr weiter scrollt! :)







Hier könnt ihr auch schon einige Ivybands sehen. Von klassisch bis bunt, von schmal bis breit ist für wirklich jeden Geschmack und jede Situation im Leben was dabei!

Aber was ist es nun, was die Ivybands zum #1 Anti-Rutsch Haarband macht?


  • Innovative Anti-Rutsch-Innenbeschichtung
  • Ausgezeichnete Qualität
  • Hohe Belastbarkeit
  • Stilvolles Design
  • Große Auswahl an Farben und Styles

  • Das sind die Vorteile die Ivybands selbst auf ihrer Homepage nennen!

    Preis: 6,95€
    Erhältlich u.a. bei: Douglas, Cosmo und natürlich bei Ivybands selbst! :)

    Die Innenbeschichtung fühlt sich weich und samtig an. Wenn ihr das Band in die Haare macht merkt ihr wie sich der Samt quasi ans Haar schmiegt und sie festhält. Ich weiß leider nicht, wie ich es ander beschreiben soll. Ich hoffe ihr habt annähernd eine Vorstellung von dem, was ich sagen will. :) 

    Das Tragegefühlist sehr angenehm, die Ivybands sind nicht zu eng, so dass ihr fast vergesst, dass ihr ein Haarband tragt. Zusammengebunden ist jedes Design hinten mit einem Gummi, welches sich beim "über den Kopf ziehen" gut dehnen lässt. Außerdem findet ihr hier auch die Internetadresse von Ivybands. :)

    Die Design-Auswahl lässt wirklich keine Wünsche offen! Hier trifft Fitness wirklich auf Beauty - das perfekte Produkt für meinen Blog also! :O) Wie vorhin schon erwähnt findet ihr wirklich für JEDE Situation das passende Haarband.

    Breit, dünn, uni, bunt, glitzer, samt, mit Schleife,...für die abendlichen oder gar Nachtjogger unter euch gibt es sogar reflektierende Haarbänder!

    Mein Douglas bietet zur Zeit leider nur schwarze und silberne an. :( Vielleicht habt ihr ja schon mehr Glück vor Ort! Ansonsten seht euch am besten einfach mal im Shop um!




    "Fits simply everything!" habe ich natürlich direkt auf die Probe gestellt! Und ja... die Haarbänder von Ivybands konnten täglich mit meinen Outfits mithalten. Ob beim Sport, privat oder auf der Arbeit! Das Design der Ivybands hat mich schon einmal auf ganzer Linie überzeugt! Es macht sogar Spaß jeden Tag ein anderes zu tragen und sein Outfit sogar auf das Haarband abzustimmen und nicht das Haarband auf das Outift! :O) Mit kleinen Dingen so viel Spaß! Frauen - muss man manchmal nicht verstehen...! :P




    Aber nun wohl zum interessantesten Teil meiner Review...

    Sind die Haarbänder von Ivybands die #1 Anti-Rutsch Haarbänder?!?!?

    Ich kann für mich persönlich sagen: Ganz klar - JA!

    Ich war von Anfang an von dem Halt und dem Komfort begeistert! Beim Training, in meiner Freizeit, auf der Arbeit - Ivybands hat mich nicht im Stich gelassen!

    Wie schon erwähnt merkt ihr die Ivybands Haarbänder kaum - kein Druck, kein Ziepen, lediglich angenehmer guter Halt.
    Der Samt "hält sich an dem Haar fest"!

    Sogar den Crosstrainer, das Fahrrad und auch meine Aufwärm-Übungen mit Oberkörper nach unten schwingen lassen haben sie problemlos alle mitgemacht! Nichts ist verruscht oder rausgerutscht... für mich und meine kurzen Haare ein Traum! Hier lohnen sich die 6,95€ definitv!

    Mein Fazit
    Auch wenn ich dank Ivybands schon einige Modelle mein Eigen nennen darf, bin ich total angetan von noch vielen anderen Modellen! Da kommt das Frauen-Sammlerherz in mir durch! Das ein oder andere werde ich mir mit Sicherheit noch zulegen!

    Ich habe wirklich viel Spaß daran die Ivybands mit meinen Outfits zu kombinieren und sie sind ein fast ständiger Begleiter im Gym geworden. Bad-Hair-Days gehören für mich nun der Vergangenheit an - die kaschier ich nun einfach mit Ivybands!


    Und das Beste nun zum Schluss - ein kleines Gewinnspiel für euch!

     



    Ich möchte eine meiner Leserinnen (oder auch Leser?! :O)) glücklich machen und die Chance geben sich selbst von den Haarbändern von Ivybands zu überzeugen!

    Zu gewinnen gibt es das auf dem Bild abgebildete Haarband (liegend) in blau-rot "gesprenkelt". (Pssst... das karrierte gibt es via Instagram zu gewinnen!)


    a Rafflecopter giveaway


    Ich hoffe es wir korrekt angezeigt - falls nicht... einfach dem Link folgen! :(

    Teilnahmebedingungen:

    - Sammelt Lose in Rafflecopter
    - Teilnehmer/-in müssen im Gewinnfall 18 Jahre alt sein oder die Einverständniserklärung der Eltern haben
    - Der Gewinn wird nicht bar ausgezahlt
    - Das Gewinnspiel endet am 31.07.2015 um 12.00Uhr.
    - Teilnehmen könnt ihr mit Wohnsitz in Deutschland, Österreich oder der Schweiz.
    - Der Gewinner / die Gewinnerin wird von mir per Mail benachrichtigt.

    ICH WÜNSCH EUCH ALLEN VIEL GLÜCKund freue mich auf euer Feedback!


    Image and video hosting by TinyPic

    [Bulk Powders VitaKitchen] Self made Questbars - OREO COOKIE

    $
    0
    0





    Heute gibt es das von einigen lang ersehnte Rezept zu meinen selbst gemachten Questbar Riegeln! Tut mir leid, dass es etwas gedauert hat.

    Ich mache die Proteinriegel wie im Titel schon erwähnt mit dem Vitafiber Pulver von Bulk Powders. Für jeden der eine Low Carb Ernährung vorzieht mit Sicherheit eine sehr interessante Sache. Schließlich könnt ihr hier selbst entscheiden, was und wie viel davon in eurem Riegel drin ist. Zudem spart ihr natürlich auch etwas Geld, wenn man bedenkt wie viel eine Box Questbars kostet.

    Aber genug des Geredes, kommen wir zum eigentlichen Thema. Das Rezept! :)

    Wir haben zwei Varianten Oreo-Riegel getestet. Einmal mit Vanille und einmal mit Schoko-Whey, aber das ist euch ja alles selbst überlassen. :O)


    Für zwei Oreo-Riegel haben wir folgende Zutaten genutzt:

    100g Vitafiber Powder von Bulk Powders (mit dem Code CKF6MA spart ihr übrigens 5€ bei eurer Erstbestellung über 15€)
    30ml Wasser
    2 Oreo-Kekse
    ca. 60g Whey-Protein (nach Wahl - Schoko fanden wir allerdings besser)






    Hier könnt ihr auch nochmal unsere Schoko-Variante sehen... erinnert etwas an Hanky, oder? :O)


    Das macht ihr:

    1) Brecht die Oreos in kleine Krümel, damit ihr diese später gut in die Riegelmasse mischen könnt.

    2) Stellt euch das gewünschte Whey auch schon mal in einer größeren Schüssel bereit. In dieser müsst ihr später die Masse kneten.

    Nun stellt ihr euch sicher die Frage, wie man aus dem Pulver Sirup macht? Ganz einfach!


    3) Das Vitafiber Pulver mit dem Wasser in einem kleinen Topf vermischen. Das ganze kocht ihr bei niedriger Temperatur und ständigem Rühren auf, bis ihr eine Sirup artige Konsistenz erhaltet. 


    Achtung! Es backt an bzw. karamellisiert schnell, was den Geschmack beeinträchtigt.


    Auf dem Weg zum Sirup sollte eure Masse langsam durchsichtiger werden. Das Ganze hat bei uns ca. 5 - 10 Minuten gedauert.

    4) Habt ihr euren Sirup schüttet ihr ihn zu eurem Whey in die Schüssel. Verrührt das Ganze zügig und fügt dann die Oreo-Krümel hinzu. 

    Mit zunehmender Mischung wird es natürlich etwas schwerer zu mischen. Wenn ihr euren Riegel mit den Händen kneten wollt, empfehle ich euch eure Hände mit Wasser zu befeuchten. Dann klebt ihr nicht so an der Masse fest! :)

    5) Eure Riegel-Masse könnt ihr nun am besten auf Backpapier auslegen und daraus einen Riegel in der Größe eurer Wahl formen. 

    6) Und nun für ca. 1 Stunde ab in den Kühlschrank damit! 


    Gut zu wissen: Die Festigkeit eures Riegels variiert mit der Mengen an Whey-Protein, die ihr hinzu gebt. Hier ist ein bisschen herum probieren gefragt. Jedes Whey und jeder Geschmack ist da etwas anders. Also probiert es einfach aus! 
    Wichtig ist der Sirup - und die Anleitung habt ihr ja nun! :O)


    Ich wünsche euch nun viel Spaß beim Experimentieren eurer eigenen Questbar Riegel!


    Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir berichtet wie es euch gelungen ist oder vielleicht sogar einen Link zu eurem Exemplar da lasst, damit ich sie sehen kann! Taggt mich gerne auch auf Instagram!



    Image and video hosting by TinyPic

    Food Diary #18 - 06.07. - 12.07.15

    Persönliches Projekt: Back to nature - Hallo, Naturhaarfarbe!

    $
    0
    0

    Ich habe mein persönliches Projekt „Back to nature“ begonnen, von dem ich euch heute berichten möchte.
     
    Durch das jahrelange Färben, habe ich meinen Haaren immer und immer wieder einer extremen Tortur ausgesetzt. Meine Naturhaarfarbe habe ich zuletzt mit 12 gesehen. Ich kann nur munkeln, dass sie immer noch ein sehr kühles Aschblond ist. :O)

    Mit jetzt 29 beschloss ich mit dem Ganzen endlich einen Schlussstrich zu ziehen. Ich werde nicht mehr färben, tönen oder ähnliches. Für den Weg dahin hat meine liebe Frisörin mir meine platinblonden Haare rückpigmentiert. Ich trage nun ein natürliches helles braunblond, welches wahrscheinlich noch heller als meine Natur ist. Mein Aschton wird eh keine Farbe der Welt treffen. Aber seht selbst…
     
     


     
    Der Schritt dahin war wirklich nicht leicht für mich. Dieser riesige Zwiespalt zwischen dem Retten meiner Haare und dem Behalten des Platinblond. Mit dem Gedanken gespielt diesen Schritt zu gehen habe ich schon lange... es jedoch immer wieder vor mir her geschoben.
     
    Letztendlich stand für mich dann doch fest: Was ist mir lieber... Platinblond und wenn es ganz krass kommt am Ende vom Lied ohne Haare da zu stehen? Fusseln in platin sind ja jetzt auch alles andere als geil... ihr merkt an meinem Reden... ich wusste, dass es höchste Eisenbahn war die Notbremse zu ziehen.
     
    Ich weiß nicht... vielleicht kennt ihr das...mir schwirrten Gedanken im Kopf wie.. Naturhaarfarbe... ein Grauen in Aschblond... die graue Maus. Verkrafte ich das? Für manche mag es jetzt banal und blöd oder gar übertrieben klingen. Aber das waren eben die Gedanken, die mich beschäftigten..., die mich am platin festhalten ließen.
     
    Aber ich musste es tun - musste meinen Haaren die Möglichkeit geben sich zu regenerieren. Meine liebe Xenia, die das Ganze schon durchgemacht hat, ermutigte mich weiter. Aus ihrer Erfahrung weiß ich, dass Haare sich erholen. Und ich habe Hoffnung!
     
    Als ich dann bei meiner lieben Frisörin war und ihr mein Vorhaben eröffnete war sie baff. Sie meinte sie hätte mit allem gerechnet, aber nicht damit. Ich warnte sie vorher nur vor, ich wolle eine "Veränderung".
     
    Es war wirklich ein mulmiges Gefühl zu sehen, wie die Haare langsam dunkler wurden. Ich war aufgeregt, hatte Angst - freute mich aber gleichzeitig. Und am Anfang war es seeeeeeehr ungewohnt. 
     
     
     
     
    Mittlerweile habe ich mich mega dran gewöhnt und bin überglücklich diesen Schritt gewagt zu haben. Ja, ich kann sogar wirklich ganz ehrlich zu mir sein und sagen: Du siehst besser aus als vorher. Schön und "erwachsen", so blöd es klingen mag.
     
    Meine Augenfarbe strahlt nun wieder und geht nicht im "Schein des Platins" unter. Meine Augenbrauen harmonisieren mit meiner Haarfarbe. Und ja - zum jetzigen Zeitpunkt kann ich wirklich sagen - ich freue mich auf meine Naturhaarfarbe! Nach 17 Jahren zu sehen, wie ich natura aussehe ist doch sehr spannend. :O) Am Ansatz könnt ihr übrigends schon das graue Aschblond erahnen. :P
     
    Es wird einen Unterschied geben, aber per heute habe ich beschlossen nicht mehr zu färben und es rauswachsen zu lassen. Mein Haarschnitt ist kurz genug, um es zu "überleben". Alles andere wäre wieder kontraproduktiv. Wie schon erwähnt würde wohl keine Farbe der Welt genau meinen Ton treffen... und wenn wäre es wieder drüber gefärbt / getönt, was ich nicht will.
     
    Aber das Beste am Ganzen ist...meine kurzen Haare im Nacken fühlen sich schon gaaaaaanz anders an, als die Längen. Ich merke, wie sie nicht aufgerauht sind und glatt. Ein schönes Gefühl!
     
    Also heißt es durchhalten - ich halte euch auf dem Laufenden!
     
    Und nun - wie ist eure Meinung zu meinem neuen "Gewand"?
     
    Habt ihr auch schon die Erfahrung mit Projekt "Back to nature" gemacht? Erzählt mir davon!
     

    Image and video hosting by TinyPic

    Viewing all 77 articles
    Browse latest View live